Mit dem Aktivsubwoofer EBP1000A bietet Bassspezialist EMPHASER ein Bandpassmodell, das mit satter Power, sehr gutem Max-Pegel, aber auch mit moderaten Abmessungen überzeugt. In etlichen Durchläufen wurde die Gehäusegeometrie optimiert, um eine Platz sparende Integration im Kofferraum zu ermöglichen: Mit 26x33x46 cm ist die EBP1000A sogar noch kleiner als einige 10″/ 25 cm Bassreflexkisten.
Technical Specifications | EBP1000A |
Frequency response | 25 – 200 Hz |
Amp module nominal power | 1 x 150 W RMS @ 0.4 Ω (< 0.3% THD/14.4 V) |
Amp module max. power | 1 x 200 W @ 0.4 Ω (< 1.0% THD/14.4 V) |
Variable lowpass filter | 50 Hz – 200 Hz with 12 dB/oct. |
Variable bass-boost | 0 dB– 12 dB |
RCA, variable input sensitivity | 150 mV – 5 V |
High-Level, variable input sensitivity | 300 mV – 10 V |
Dimensions (W x H x D, mm) | 260 x 330 x 460 |
Mit dem Aktivsubwoofer EBP1000A bietet Bassspezialist EMPHASER ein Bandpassmodell, das mit satter Power, sehr gutem Max-Pegel, aber auch mit moderaten Abmessungen überzeugt.
In etlichen Durchläufen wurde die Gehäusegeometrie optimiert, um eine Platz sparende Integration im Kofferraum zu ermöglichen: Mit 26x33x46 cm ist die EBP1000A sogar noch kleiner als einige 10"/ 25 cm Bassreflexkisten. Um so beeindruckender ist der Bassoutput des EMPHASER Bandpasssubs, gerade in Relation zum Gehäusevolumen. Speziell der bandpasstypische Druck zwischen 70 und 100 Hz lässt sich mit herkömmlichen Bassreflexsystemen nicht erreichen.
Den zusätzlichen Pegel verdankt die EBP1000A der cleveren Optimierung der beiden Kammervolumen durch einen direkt anschließenden Helmholzresonator, der hornartig ausläuft: Während eine 12" Bassreflexkiste lediglich mit einem Tiefbass-Plus auftrumpft, zieht die "kleine" EBP1000A daher ab 70 Hz auf und davon.
Ihre Power verdankt EMPHASERs Aktivbox auch dem 7 x 10"/18 x 25 cm Langhub-Woofer mit 20 Unzen (566,9 gr.) Magnet und sehr steifer Membran. Dazu kommt ein leistungsstarkes Verstärkermodul mit patentierter Class-D Schaltung, die auf eine tiefe Schwingspulenimpedanz (0,4 Ohm) hin optimiert ist. Die hohe Drahtstärke der Spulenwicklung macht die Spule beinahe unzerstörbar – angesichts eines Gesamtwirkungsgrads von über 90% ist die EBP1000A gegen thermische Effekte durch Überhitzung somit bestens gesichert.
Die Einstellmöglichkeiten der EBP1000A – leicht zugänglich am Amp-Modul – kann man nur als vollständig bezeichnen. EMPHASERs Aktivsub verfügt über ein integriertes 12 dB/Okt. Tiefpassfilter, mit dem sich der Einsatzbereich des Woofers optimal an die bereits vorhandenen Lautsprecher anpassen lässt. Dazu kommt ein Bass Boost und ein schaltbarer Phase-Shift (0° oder 180°). Spezielles Feature, das eine Kombination der EBP1000A mit Werksradios ohne Remote Ausgang ermöglicht, ist der Hochpegel-Eingang (High-Level Input) mit Auto-Turn-On Funktion.
Aufgrund ihrer Gehäuseform ist die EBP1000A zur Platzierung an der linken Kofferraumseite ausgelegt. Das Power Terminal lässt sich zur Installation ein- und ausstecken – sehr praktisch, falls der komplette Kofferraum genutzt werden muss. Da das Amp-Model im Boden der Box eingelassen ist, sind die Powerkabel und Cinch/High Level Zuführungen komplett verdeckt. Die EBP1000A hinterlässt somit optisch einen erstklassigen Eindruck – zumal das Gehäuse mit sehr hochwertiger und strapazierfähiger Polyurethan Speckle Paint lackiert ist.